hoehnepresse home
Aktuell
THE LOOK
Cannes 2011
Unter Dir Die Stadt
POLL
Orly
sounds and silence
Bal – Honig
Friedensschlag
Anvil! Die Geschichte einer Freundschaft
Zwischen Himmel
und Erde
Porgy & Me
Dolpo Tulku – Heimkehr in den Himalaya
Seelenvögel
Sturm
Contact High

Service

DVD
BAL - HONIG
VÖ: 25. März 2011
Dolpo Tulku – Heimkehr in den Himalaya
VÖ: 16. Juli 2010
Seelenvögel
VÖ: 3. Juli 2010
Sturm
VÖ: 30. April 2010

Kino
Freiluftkino Friedrichshain
Freiluftkino
Kreuzberg
Freiluftkino
Rehberge

Kontakt

arne höhne presse+öffentlichkeit

Boxhagener Strasse 18
+49 30 29 36 16 16

www.hoehnepresse.de
Mail Arne Höhne
Mail Nicole Kühner

impressum


 
Pigs will fly
 
 
Bildmaterial  
Presseheft  
http://www.pigs-will-fly.de  

 
  Credits  
  Regie: Eoin Moore Buch: Eoin Moore, Nadya Derado unter Mitarbeit von Andreas Schmidt, Kirsten Block , Laura Tonke, Thomas Morris Kamera: Bernd Löhr Schnitt: Oliver Gieth, Eoin Moore Ton: Andreas Köppen, Frank Kruse Musik: Warner Poland, Kai Uwe Kohlschmidt und Chris Whitley Produktionsleitung: Erica Marcus, Jacqueline Kaassa Redaktion ZDF: Lucas Schmidt Produzenten: Anne Leppin, Eoin Moore, Sigrid Hoerner Eine Produktion der Workshop GbR in Coproduktion mit dem ZDF Produktion gefördert durch die Filmboard Berlin-Brandenburg Im Verleih der Piffl Medien Verleih gefördert durch die Filmboard Berlin-Brandenburg und BKM

Im Verleih der
Piffl Medien Kinostart: 09.01.2003
 
     
  Kurzinhalt  
  Einmal mehr prügelt der Berliner Polizist Laxe seine Frau Manuela in hysterischer Eifersucht krankenhausreif. Aber dieses Mal nimmt Laxes Umgebung seine Raserei nicht stillschweigend hin. Vom Dienst suspendiert, hält Laxe es für angebracht, für eine Weile von der Bildfläche zu verschwinden.

Kurz entschlossen besucht er seinen Bruder Walter, der vor langer Zeit in San Francisco eine neue Heimat gefunden hat. Die fremde Umgebung und das Wiedersehen mit Walter, der in seiner nachdenklichen, selbstkritischen Art ganz anders und seinem älteren Bruder dennoch ähnlich ist, stellen Laxes verqueres Selbstbild zunehmend auf die Probe. Als er sich in die rätselhafte junge Deutsche Inga verliebt, beginnt für Laxe eine gefährliche Gratwanderung zwischen Neubeginn und Vergangenheit. Wegen des plötzlichen Todes seines Vaters nach Berlin zurück gerufen, sieht sich Laxe wieder mit Manuela konfrontiert. Nichts scheint mehr, wie es war. Auch Laxe?

 
  Zum Film  
  Pigs Will Fly erzählt von einem der auszieht, das Fürchtenmachen zu verlernen – eine dramatische Reise auf Messers Schneide, zwischen Sehnsucht und Gewalt, Liebe und Verrat. Eoin Moore wagt sich an diese Erzählung aus der Perspektive des Täters und kommt ihm nahe, ohne ihn zu entlasten. Andreas Schmidt als Laxe bewältigt diesen permanenten filmischen Ausnahmezustand furios und facettenreich, im bewegenden und authentischen Zusammenspiel des gesamten Ensembles. Die vier Hauptdarsteller – Andreas Schmidt, Laura Tonke, Kirsten Block und Thomas Morris – waren in der intensiven Proben- und Vorbereitungszeit auch maßgeblich an der Entwicklung des Drehbuchs und der Figuren beteiligt.

Für die herausragende Kameraarbeit ist Bernd Löhr verantwortlich, der bereits bei plus minus null mit Eoin Moore zusammen arbeitete. Um der Intimität und Gebrochenheit des Stoffs gerecht zu werden, entschieden sich Moore und Löhr für die Arbeit mit der DV-Kamera und einem kleinen Drehteam. Gedreht wurde im Unterschied zu den meisten DV-Produktionen vom Stativ. Ausgehend von einer Kameraführung, die den Blick auf die inneren Bewegungen der Protagonisten eröffnet, erweitert Pigs Will Fly das Spektrum der gängigen DV-Ästhetik – weg von der Handkamera, hin zur durchdachten Bildkomposition auf Grundlage der technischen Parameter einer DV-Kamera. Produziert wurde Pigs Will Fly von der Workshop GbR, die von Eoin Moore und den Moneypenny-Produzentinnen Anne Leppin und Sigrid Hoerner gegründet wurde.

 
  Bildmaterial  
  Durch Anklicken der Links unter dem Miniaturbild können Sie eine gepackte, druckreife Kopie (300 dpi) im JPEG-Format herunterladen.

Bitte beachten Sie, dass die Verwendung des Bildmaterials ausschließlich im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Kinoauswertung des Films gestattet ist! Keine Archivierung!


 
 
Motiv 1
zip
Motiv 2
zip
Motiv 3
zip
Motiv 4
zip
Motiv 5
zip
Motiv 6
zip
Motiv 7
zip
Motiv 8
zip
Motiv 9
zip
Motiv 10
zip
   
  Seitenanfang

 
Take a Look @
Unabhängiger Verleih:
Piffl Medien
www.pifflmedien.de
Unabhängiger Verleih: Ventura Film
www.ventura-film.de
Unabhängiger Verleih:
Arsenal Filmverleih
www.arsenalfilm.de
Unabhängiger Verleih:
Neue Visisonen
www.neuevisionen.de und viele mehr.
Die Website der unabhängigen Kinos in Deutschland:
www.programmkino.de
Der Online-Auftritt von Blickpunkt Film:
www.cinebiz.de
Unabhängiger Verleih:
www.zauberlandfilm.de
Das Arthouse Portal für Film und Kino:
www.kino-zeit.de/
Take an extra Look @
Wenn Ihnen die Filmsache mal fad ist, könnten Sie...
... sich informieren über und spenden an:
Amnesty International
www.amnesty.de/
... Ihre persönliche Öko-Bilanzverbessern und den Atomausstieg durch Auswahl Ihres Strom-anbieters absichern, etwa:
www.lichtblick.de
... sich informieren über und spenden an:
Ärzte ohne Grenzen
www.aerzte-ohne-
grenzen.de
... sich informieren über und spenden an:
Die deutsche Aidshilfe
www.aidshilfe.de
... sich informieren über und spenden an:
Aids-Projekt in der Ukraine
www.connect-plus.org
... sich informieren über und spenden an:
Medico International
www.medico.de
     
© Arne Höhne Presse 1999 - 2009
website: stage01